Überzeugende Gründe im Seehof in Immenstaad am Bodensee zu arbeiten:
• Wir schätzen Sie als Mensch – unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Betriebes.
Uns ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang wichtig
und die Grundlage unserer über 30-jährigen Unternehmensphilosophie.
Wir fördern Entwicklung und Gemeinschaft im Team.
• Attraktiver Standort:
Immenstaad ist ein malerischer Ort mit direktem Zugang zum Bodensee
mit hervorragender Infrastruktur und hohem Freizeitwert:
Supermarkt, Geschäfte, Gastronomie, Wochenmarkt, Schwimmbad,
Kinderbetreuung (von eins bis sechs Jahre), Grundschule, Ärzte und Apotheken – alles in fußläufiger Distanz und naher Umgebung.
Der Ort zeichnet sich durch ein großes Kultur- sowie Vereinsangebot aus.
• Wir stehen für ausgezeichnete und wirklich regionale und nachhaltige Küche:
wir arbeiten mit lokalen Produzenten, die wir allesamt persönlich kennen.
Ein Großteil unserer Produkte stammen aus der Region.
Wir arbeiten nicht mit Convenience Produkten, wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe,
bei uns wird wirklich gekocht von A-Z.
Unsere ausgewählte hochwertige Speisekarte besteht aus regelmäßig wechselnden, saisonalen Gerichten
– und der persönliche kreative Input unserer Mitarbeitenden wird außerordentlich geschätzt.
• Klar geregelte Arbeitszeiten bei fairer Bezahlung:
Sonntag und Montag ist bei uns Ruhetag.
Bei uns gibt es keine Zwischenschichten.
Unser Restaurant ist dienstags bis samstags ab 17 Uhr geöffnet.
Schichtbeginn ist entweder um 12 Uhr mit Ende um 20.30 Uhr oder um 13.30 Uhr mit Arbeitsende um 22 Uhr.
Der Betrieb ist geschlossen vom 23. Dezember bis 6. Januar.
• Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb:
Wir bilden in folgenden Bereichen aus:
Ausbildungsplätze Koch und Hotelfach sowie 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
Commis de Cuisine / Jungkoch (m/w/d)
Suchen qualitäts-liebende, fortbildungs-willige und verantwortungs-bewusste Mitarbeiter*innen.
- eine Saisonstelle oder auch gerne einen Festvertrag.
- 5 Tage Woche.
- Flexible Arbeitszeiten. ( kein Urlaub nötig für Arztbesuche, Geburtstage usw.)
- Faires Arbeitsklima.
- Geschlossen an Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertage.
- Übertarifliche, anerkennende Bezahlung.
- Freie Kost, an den Arbeitstagen.
- Besondere Frei- und Urlaubswünsche werden berücksichtigt.
- Wir stellen die Arbeitskleidung.
- Ein Praktikum bei uns im Betrieb um uns gegenseitig kennen zu lernen
- Eintritt nach Vereinbarung.
Bitte informieren Sie sich direkt bei uns.
Helfen gerne bei der Wohnungssuche.
Bewerbungen mit Unterlagen an Jürgen Hallerbach
per Post oder gerne auch per E-mail an: info@seehof-hotel
oder rufen Sie mich doch einfach an: 07545 9360
Rezeptionist*in (m/w/d)
Ab Februar 2025 suchen wir Rezeptionist*in in einer Ganzjahres-Anstellung (m/w/d).
Zum Aufgabenbereich gehört die komplette Rezeption mit den dazugehörigen Aufgaben wie Check-in und Check-out, Gästekorrespondenz und Gästebetreuung, sowie den sonstigen anfallenden Arbeiten.
Anforderungen sind Teamfähigkeit, Flexibilität. Berufserfahrung in der Hotellerie ist von Vorteil. Englischkenntnisse in Schrift und Wort sind Voraussetzung, sowie ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen.
- Sie haben bei uns viele Möglichkeiten zur freien Gestaltung Ihrer Arbeit.
- Sie werden in die Unternehmensstrategie und –Auslegung mit eingebunden.
- Wir freuen uns sehr über Ihr Organisationstalent.
- Die Kernarbeitszeit ist von 7 Uhr bis 15 Uhr oder Spätdienst von 14 bis 22 Uhr
inklusive der Pausen.
Wir können uns durchaus vorstellen die zu vergebene Ganztags-Position zu teilen und zwei Mitarbeiter für jeweils 3-4 Tage die Woche zu beschäftigen.
Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an Frank Hallerbach
Ausbildungsplätze Koch (m/w/d) und Hotelfach (m/w/d) sowie 2 jährige Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
suchen wir noch Auszubildende für:
- Faires Arbeitsklima.
- Geschlossen an Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertage.
- Tarifliche Bezahlung.
- Freie Kost, an den Arbeitstagen.
- Besondere Frei- und Urlaubswünsche werden berücksichtigt.
- Für die Küche stellen wir die Arbeitskleidung.
- Ein Praktikum bei uns im Betrieb um uns gegenseitig kennen zu lernen.
- Eigenverantwortung wird gefördert.
- Intensive Prüfungsvorbereitung.
- Sie sind nicht der/die einzige Auszubildende,
jedes Jahr beginnen 3-5 junge Menschen ihre Ausbildung bei uns.
- Unterstützung bei anschließender Weiterbildung
(Beratung und Hilfe bei Bewerbungen bei anschließenden Betrieben).
- Trotz hohen Anforderungen, bleiben wir immer ein Familienbetrieb,
der seine Mitarbeiter auch als erweiterte Familie versteht.
Für Abiturient*innen bieten wir auch:
- Küche: Küchen- und Servicemanagement Köchin/Koch (mit Bad Überkingen).
als einen der besten Ausbildungsbetriebe unserer Region aus.
- Alle unsere ehemaligen Auszubildende haben erfolgreich in weiterführenden Betrieben gearbeitet.
Sie bestätigen immer wieder das hohe Ausbildungsniveau im Seehof.
Wie „leicht“ es Ihnen gefallen ist in einem anderen Haus mitzuarbeiten.
- Dadurch haben Sie bessere Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und das sogar weltweit.
Das Hotel Seehof in Immenstaad hat eine über 125-jährige Geschichte
und wird mittlerweile in der 5. Generation geführt.
Wir genießen einen äußerst guten Ruf: Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Vielzahl an Auszeichnungen für das Hotel und Restaurant am Bodenseeufer.
Tradition ist aber auch eine sehr gute Ausbildung
„Ohne unsere Mitarbeiter*innen könnten wir niemals eine solche Top-Leistung erbringen“,
sagt Geschäftsführer Jürgen Hallerbach. „Deshalb ist es uns ein Anliegen,
bereits in der Berufsausbildung professionell aufzutreten und die jungen Menschen für unsere Branche zu begeistern.“
Hotelfach: Frank Hallerbach
Küche: Jürgen Hallerbach
Gerne auch per Email.
Schülerpraktikum
Auch Schüler können bei uns gerne ein Praktikum im Rahmen der Schulen machen.
Jedes Jahr zeigen wir jungen Menschen unseren Berufsalltag.
Hier wird ein interessierter Junge von unserem Azubi im 1. Ausbildungsjahr angeleitet.
Küchenleitung (m/w/d)
Wir suchen qualitäts-liebende und verantwortungs-bewusste Mitarbeiter-innen (m/w/d).
- Eigene Ideen einbringen.
- Mit guten Produkten handwerklich arbeiten.
- Regionale, frische Lebensmittel verarbeiten.
- Die Saisonalen Besonderheiten hervorheben.
- Einfach schöne Dinge herstellen und dafür auch Anerkennung bekommen!
- 5 Tage Woche.
- KEIN Teildienst. Dienstschichten von 12 bis 20:30 Uhr oder 13:30 bis 22:00 Uhr inklusive Pausen
- Flexible Arbeitszeiten. ( kein Urlaub nötig für Arztbesuche, Geburtstage usw.)
- Faires Arbeitsklima.
- Geschlossen an Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.
- Übertarifliche, anerkennende Bezahlung.
- Freie Kost, an den Arbeitstagen.
- Besondere Frei- und Urlaubswünsche werden berücksichtigt.
- Wir stellen die Arbeitskleidung.
- Ein Probearbeiten bei uns im Betrieb um uns gegenseitig kennen zu lernen
- Eintritt nach Vereinbarung.
Bitte informieren Sie sich direkt bei uns.
Helfen gerne bei der Wohnungssuche.
Bewerbungen mit Unterlagen an Jürgen Hallerbach
per Post oder gerne auch per E-Mail an: info@seehof-hotel
oder rufen Sie mich doch einfach an: 07545 9360